Legalon-70 - Analoga und Ersatzstoffe
In der Tabelle sind die empfohlenen generischen Kapseln von Legalon-70-Kapseln sowie ihre durchschnittlichen Kosten in Apotheken in Russland aufgeführt.
Letzte Preisaktualisierung: April 2020 (für 168 Städte Russlands aus mehr als 15.000 Apotheken).
ANALOGE
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Seite verkauft keine Drogen. Informationen werden zu Referenzzwecken bereitgestellt.. Legalon 70 AnalogaGesamtzahl der Analoga: 0. Preis und Verfügbarkeit der Analoga Legalon 70 in Apotheken. Bevor Sie Arzneimittel einnehmen, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren.. Legalon 70Diese Seite enthält eine Liste von Analoga von Legalon 70 - dies sind austauschbare Arzneimittel, die ähnliche Indikationen für die Verwendung haben und zur gleichen pharmakologischen Gruppe gehören. Bevor Sie ein Analogon von Legalon 70 kaufen, müssen Sie einen Spezialisten bezüglich des Ersatzes des Arzneimittels konsultieren, die Gebrauchsanweisung von Legalon 70 im Detail lesen und die Bewertungen zu Legalon 70 und einem ähnlichen Arzneimittel lesen. © Copyright MedCentre24.ru 2013-2020 | Kontakt | mobile Version Beschreibung des Arzneimittels Legalon 70Im menschlichen Körper ist die Leber eines der Hauptorgane, die widrigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind, den Auswirkungen einer Vergiftung. Leberzellen, die die Rolle eines Reinigungsfilters spielen, werden zerstört und durch neue ersetzt. Wenn der Prozess auf Zerstörung ausgerichtet ist, kann es notwendig sein, Medikamente einzunehmen, die die Regeneration fördern - Hepatoprotektoren. Am wirksamsten sind Arzneimittel auf pflanzlicher Basis. Legalon 70 zeichnet sich in dieser Reihe aus, die aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration und der maximalen Unbedenklichkeit eine hohe Effizienz aufweist, da sie ein Minimum an zusätzlichen Komponenten enthält. GebrauchsanweisungLegalon 70 wird in der Regel nach ärztlicher Verschreibung in einem langen zweimonatigen Kurs dreimal täglich mit einer Kapsel nach den Mahlzeiten im Inneren mit Wasser eingenommen. Es gibt auch eine unterstützende Therapie des Arzneimittels zweimal täglich, eine Kapsel. Freisetzungsvarianten nach Anzahl der Kapseln: 20, 30 oder 60 Stück in einem Karton. Granulate (zur Herstellung der Lösung) und Dragees werden ebenfalls hergestellt. Die Legalon 70-Lösung hat ähnliche Eigenschaften und wird für Kinder und ältere Patienten verwendet.. Bei schweren Leberschäden 5 ml 4-mal täglich nach den Mahlzeiten für Erwachsene, Kinder - 5 ml 3-mal täglich. Im Komplex der Erhaltungstherapie 1 ml 3-mal täglich für Erwachsene und 2,5 ml 3-mal täglich für Kinder. Sehen Sie sich ein Video über Legalon und Lebererkrankungen an: pharmachologische WirkungDer Wirkstoff ist ein Trockenextrakt aus den Früchten von Mariendistel (Sílybum mariánum) (36-44: 1) - 86,5-93,35 mg, was 70 mg Silymarin (DNPH) oder 54,1 mg Silymarin (HPLC / Germ.F) entspricht.) basierend auf Silibinin. Hilfskomponenten sind Polysorbat 80, Povidon, Magnesiumstearat, Natriumcarboxymethylstärke (Typ A), Mannit. Die aktive Komponente des Arzneimittels neutralisiert toxische Verbindungen, die die Wände von Leberzellen zerstören (stoppt die Oxidation von Lipiden), stimuliert die Produktion von Proteinen, die Zellstrukturen bilden, beschleunigt die Zellregeneration. Es gibt choleretische Eigenschaften. Die Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln wird nicht beschrieben. Das Medikament kumuliert nicht im Körper und hinterlässt hauptsächlich Galle. Sehen Sie sich ein Video über die Vorteile von Mariendistel für die Leber an: AnwendungshinweiseDas Medikament Legalon 70 Ärzte können in folgenden Fällen verschreiben: - Zirrhose (als Adjuvans) oder alkoholische Hepatitis; - Erkennung einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (in der Regel handelt es sich um Patienten mit Typ-II-Diabetes); - chronische Virushepatitis (zur Vorbeugung einer Verschlechterung des Zustands); - andere schwere Leberschäden (Toxine verschiedener Genese, Verbindungen von Schwermetallen); Nebenwirkungen, Überdosierung, KontraindikationenFälle einer Überdosierung von Arzneimitteln werden nicht registriert. Wenn jedoch die vom Hersteller empfohlene Dosierung überschritten wird, kann die Manifestation oder Verstärkung von Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen oder einer abführenden Wirkung beobachtet werden.. Dieses Medikament wird nicht zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Das Medikament sollte auch nicht für Kinder unter 12 Jahren eingenommen werden.. spezielle AnweisungenEs wurde kein Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit während des Transportmanagements und des Betriebs von Mechanismen festgestellt. Es wurde gezeigt, dass die Langzeitverabreichung von Legalon 70 die Überlebenswahrscheinlichkeit von Patienten mit Zirrhose erhöht. Patienten mit Diabetes kann aufgrund des Fehlens von Dextrose eine Lösung des Arzneimittels verschrieben werden. LagerbedingungenLegalon 70 sollte an einem Ort gelagert werden, der für Kinder unter optimalen Bedingungen nicht zugänglich ist - an einem nicht beleuchteten Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als + 30 ° C für höchstens fünf Jahre. Verkaufsbedingungen, PreiseLegalon 70 wird in Apotheken rezeptfrei verkauft. Die Preise in russischen Apothekenketten variieren je nach Standort der Apotheke und Art der Freisetzung zwischen 208 und 565 Rubel. Die Preisspanne in der Ukraine von 182,45 bis 348,52 Griwna. AnalogeEin direktes Analogon zum deutschen Legalon 70 ist das in Bulgarien hergestellte Medikament Karsil. In beiden Fällen wird der identische Wirkstoff verwendet, es gibt jedoch Unterschiede. Die Wirkstoffmenge in Karsil ist geringer als in Legalon, geringer und die Reinheit des Arzneimittels. In Karsil sind also bis zu 19 zusätzliche Komponenten enthalten, in Leganol nur fünf. Die Hilfsstoffe, aus denen sich ihre Zusammensetzung zusammensetzt, sind ebenfalls unterschiedlich. In dieser Hinsicht hat Karsil deutlich mehr Kontraindikationen für die Anwendung (es wird nicht empfohlen für Menschen, die an Allergien gegen Weizen, Unverträglichkeit gegen Fructose, Galactose leiden). Langsame allergische Reaktionen sind ebenfalls möglich.. Andere Analoga dieser Arzneimittel sind Silymarin, Silibor, Gepabene, Silimar. Silymarin und Silibor haben eine ähnliche Wirksamkeit wie Carsil und eine größere Liste von Kontraindikationen als Legalon 70. Silymarin und Silibor offenbar nicht zum Verkauf in Russland. Silimar hat keine große Anzahl von Kontraindikationen, aber die Menge an Wirkstoff erreicht nicht die in Legalon. Die deutsche Droge ist etwas mehr wert. Hepabene ist ein kombiniertes Medikament, das auf dem Extrakt von Smyme officinalis (Fumaria officinalis) und derselben Mariendistel basiert. Aufgrund des im Dymyanka-Extrakt enthaltenen Fumarins hat das Medikament neben der hepatoprotektiven Wirkung auch eine choleretische Wirkung und lindert Krämpfe der Gallenblase. Da die Hauptwirkung von Hepabene ein Choleretikum ist, wird es im Rahmen einer komplexen Therapie hauptsächlich bei Problemen mit dem Abfluss von Galle angewendet. Das angegebene Medikament hat keine ausgeprägten Kontraindikationen, außer während der Schwangerschaft, und verursacht keine Komplikationen, außer einer möglichen Allergie gegen seine Bestandteile und einer leichten abführenden Wirkung. Silymarin, ein in den USA hergestelltes Nahrungsergänzungsmittel, das nichts mit dem gleichnamigen Medikament zu tun hat, wird auch im Internet aktiv beworben.. Nachfolgend finden Sie eine Vergleichstabelle von Arzneimitteln - Analoga:
BewertungenLaut Bewertungen ist Legalon 70 im Allgemeinen gut verträglich, und die Manifestation einer Nebenwirkung in Form einer abführenden Wirkung ist hauptsächlich mit der Einnahme des Arzneimittels außerhalb der Nahrungsaufnahme verbunden. Das Medikament hat eine ausgeprägte klinische Wirkung: Verbessert den Allgemeinzustand der Patienten, Laborindikatoren der Blutbiochemie. Die Anzahl subjektiver Beschwerden über das Wohlbefinden nimmt ab. FazitDieses Medikament ist eines der wirksamsten in der Gruppe der Hepatoprotektoren; Es wird auch zur Vergiftung verwendet, da es ein Gegenmittel ist; Das chemisch homogenste Analogon enthält keine üblichen Allergene. Die lösliche Form kann von Diabetikern angenommen werden, da sie keine Dextrose enthält; Es ist erwiesen, dass das Medikament die Überlebenswahrscheinlichkeit von Patienten mit Zirrhose erhöht. Die Wirkung des Arzneimittels hat eine ausgeprägte therapeutische Wirkung. Legalon: Gebrauchsanweisung, Analoga, Preis und BewertungenDerzeit steigt die Zahl der Patienten mit Lebererkrankungen. In den meisten Fällen führt die Entwicklung der Krankheit zum Alkoholkonsum und zu einer Verletzung der Ernährung. Experten zufolge bietet die moderne Pharmaindustrie eine große Anzahl von Medikamenten zur Wiederherstellung und Erhaltung der Leber an. Zu solchen Arzneimitteln gehört Legalon, ein moderner Hepatoprotektor, der von deutschen Herstellern von Medizinprodukten vorgeschlagen wird.. Legalon: Zusammensetzung und Form der VeröffentlichungDie Zusammensetzung des Arzneimittels als Wirkstoff umfasst den Extrakt aus Mariendistel, der eine große Menge Silymarin enthält. Das Arzneimittel enthält Silymarin in Form einer Mischung von isomeren Flavonoidverbindungen: Silibinin, Silikristin und Silidianin. Silymarin ist ein natürlicher Hepatoprotektor, der die beschleunigte Regeneration von Leberzellen fördert und sie vor der Exposition gegenüber Nikotin und Ethylalkohol schützt.. Silymarin reduziert die Menge an Bilirubin im Blut, aktiviert den Ausfluss von Galle, stimuliert die Bildung von Lipiden und Proteinverbindungen. Der Wirkstoff hemmt die Bildung von Prostaglandinen im Körper, die an entzündlichen Prozessen beteiligt sind. Silymarin ist aktiv an der Oxidation von Cholesterinplaques beteiligt. Das Arzneimittel enthält auch Hilfsstoffe: Mannit, Povidon, Polysorbat, Magnesiumstearat, Natriumcarboxymethylstärke. Die Kapselhülle besteht aus Gelatineadditiven, Titandioxid und Eisenoxid. In Apotheken wird das Medikament in Form von Kapseln verkauft, in denen sich ein trockener Pflanzenextrakt aus Mariendistelfrüchten befindet. Die Zusammensetzung von Legalon 140 enthält also 140 mg des Wirkstoffs, Legalon 70 enthält 70 mg Silymarin, Legalon 35 - 35 mg des Wirkstoffs. Kürzlich wurde auf dem Markt das Medikament Legalon SIL zur intravenösen Anwendung und die Legalon-Suspension eingeführt, die zur Schädigung der Leber infolge einer Vergiftung durch giftige Pilze verwendet wird. AnwendungshinweiseDas Medikament wird verwendet, um eine Reihe von Symptomen zu beseitigen, die mit einer Lebererkrankung einhergehen:
Die Verwendung des Arzneimittels hilft, den Zustand von Patienten mit Leberzirrhose zu lindern und Labortests zu verbessern, die den Zustand der Leber bestimmen. Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Krankheiten in akuter und chronischer Form eingesetzt. Es wird verwendet, um solche pathologischen Zustände zu behandeln:
KontraindikationenLaut Ärzten hat das Medikament keine Kontraindikationen. Es gibt Beschränkungen für die Verwendung des Arzneimittels im Falle einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber den einzelnen Bestandteilen des Arzneimittels. Nebenwirkungen können in Form von Allergien, Durchfall, Erröten auftreten, was sehr selten ist. Legalon: GebrauchsanweisungDie Dauer des Behandlungsverlaufs und die Dosierung hängen von der Schwere des Zustands des Patienten ab und werden vom behandelnden Arzt individuell verschrieben. In der Regel beträgt die Behandlungsdauer 1-3 Monate, wobei die Einnahme des Arzneimittels ein Jahr lang wiederholt wird. Um die Leber wiederherzustellen, können in Absprache mit dem Arzt zusätzliche Medikamente verschrieben werden. Die unabhängige Anwendung des Arzneimittels ist aufgrund der Wahrscheinlichkeit einer chronischen Natur der Krankheit nicht akzeptabel. Vor der Anwendung des Arzneimittels sollte dem Patienten eine Untersuchung zugewiesen werden, nach deren Ergebnissen der Arzt ein Schema für die Verwendung des Arzneimittels erstellt. Gemäß der Gebrauchsanweisung wird das Arzneimittel Patienten mit schweren Lebererkrankungen verschrieben, eine Kapsel dreimal täglich. Bei positiver Dynamik wird die Dosis des Arzneimittels auf zwei Dosen des Arzneimittels pro Tag reduziert. Nehmen Sie nach dem gleichen Schema Legalon 70. Die Legalon-Suspension wird viermal täglich in einer Kugel eingenommen. Legalon: NebenwirkungenIn den meisten Fällen vertragen die Patienten das Medikament gut. Sehr selten kann eine allergische Reaktion beobachtet werden, die durch Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels verursacht wird.. Analoga von LegalonLegalon hat eine Reihe von Analoga, die sich als wirksame Mittel zur Behandlung von Lebererkrankungen etabliert haben.. Unter ihnen sind pflanzliche Hepatoprotektoren: Liv 52, Apkosul; synthetische Analoga Zixorin und Antral, Lecithin, Methionin und Hepasteril B, Hepar Compositum und Galstena, Essentiale Forte N, Lipofen und Lioliv. Meistens verwenden sie Silimar, Essentiale, Carsil Forte und diese Analoga sind viel billiger. Analoga sollten vom behandelnden Arzt in Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften des Körpers des Patienten ausgewählt werden. Der Preis des Arzneimittels und wo zu kaufenDas Medikament kann ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke gekauft werden. Der durchschnittliche Verpackungspreis von Legalon 70 liegt bei 500 Rubel. Legalon: BewertungenMein Mann nimmt ständig Legalon 140 ein, um die Leberfunktion aufrechtzuerhalten. Das Medikament besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Es kann davon ausgegangen werden, dass Legalon harmlos ist, aber Sie müssen die Anweisungen klar befolgen und dürfen die Anweisungen des Arztes nicht verletzen. Legalon beseitigt das Gefühl der Schwere. Nebenwirkungen werden nicht beobachtet. Bewertungen über das Medikament sind nur positiv.. Im Urlaub hatte ich ein Problem mit Stuhlstörungen und Übelkeit, die durch wechselnde Zeitzonen, andere Mahlzeiten und Flüge verursacht wurden. Das bekannte Pancreatin und Karsil halfen nicht, dann kauften sie in der Apotheke Legalon, das von der natürlichen Zusammensetzung gemocht wurde. Sie nahm gemäß den Anweisungen, Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. Ich empfehle das Medikament zur Anwendung. Nach der Einnahme des Arzneimittels verschwand der Schmerz, die Leber hörte auf zu stören. Ich benutze Medizin zur Vorbeugung. Ich nehme mit aufkommender Übelkeit, Schwere und Schmerzen in der Seite. Das Medikament wirkt sich positiv auf den gesamten Magen-Darm-Trakt aus. Nachdem ich es benutzt habe, fühle ich mich viel einfacher. Legalon hilft, die Nebenwirkungen von Medikamenten zu reduzieren, die ich aufgrund chronischer Krankheiten einnehme. Es stellt Leberzellen wieder her, es enthält Fettsäuren und Vitamine. Es gibt keine Nebenwirkungen. Empfehlen. Positives Feedback. RECHTLICH 70Aktive SubstanzDie Zusammensetzung und Form des Arzneimittels◊ Hartgelatinekapseln, Größe Nr. 2, mit einem Körper und einem braunen Deckel; Kapselinhalt - gelbes Pulver.
Hilfsstoffe: Polysorbat 80, Povidon, Mannit, Natriumcarboxymethylstärke (Typ A), Magnesiumstearat. Kapselhüllenzusammensetzung: Gelatine, Eisenfarbstoff Rotoxid (E172), Titandioxid (E171), Natriumlaurylsulfat, schwarzer Eisenfarbstoff schwarz (E172). 10 Stück. - Blasen (2) - Kartons. pharmachologische WirkungMittel pflanzlichen Ursprungs. Die Hauptsache ist die hepatoprotektive Wirkung. Flavolignans, inkl. Silybin, Dehydrosilibin, Isosilibin, Silymarin, Dehydrosilimarin, Silichristin, Tasifolin (2,8-3,8%) stabilisieren Lysosomen- und Zellmembranen und verhindern die Freisetzung von Enzymen aus Zellen. Interagiere mit freien Radikalen und hemme die Lipidperoxidation. Dank der antioxidativen Wirkung wird verhindert, dass verschiedene Toxine (einschließlich chlorierter Kohlenwasserstoffe, blasses Amanitin, blasser Haubentaucher, Nitrosoamine) in die Leberzellen gelangen. Silybin, Silymarin und ihre Derivate stimulieren die spezifische RNA-Polymerase A, wodurch die Synthese von Proteinen und Phospholipiden in Hepatozyten aktiviert wird und die Regenerations- und Entgiftungsprozesse in der Leber beschleunigt werden. In den Früchten enthaltene Tocopherole, Makro- (Kalium, Magnesium) und Mikroelemente (Kupfer, Selen) tragen zur Normalisierung der Stoffwechselprozesse bei. Das Fettöl von Früchten (20-34%) enthält eine große Menge ungesättigter Fettsäuren (einschließlich Linolsäure - 50-62%), die Redoxeigenschaften aufweisen, zur Oxidation von Cholesterin und zusammen mit Beta-Sitosterol zur Vorbeugung von Atherosklerose beitragen. Schleimpolysaccharide (5%) wirken einhüllend und gastroprotektiv. Die stickstoffhaltige Verbindung Betain verbessert die Verdauung und Gallenbildung in der Leber. Mariendistelfrüchte wirken laktogen.. Analoga der Droge Legalon 70Selbst die tödlichste Leber wird mit diesem Mittel gereinigt.! Aktive SubstanzAnalogeWarum haben gierige Apotheken das Mittel 39 Mal stärker versteckt als Exoderil? Es stellte sich heraus, dass es sowjetisch dick war. Kardiologe: "Ruinieren Sie das Herz nicht mit Pillen! Trinken Sie nachts eine Tasse einfach." Elena Malysheva: "Optiker haben darüber geschwiegen! Eine einfache Möglichkeit, innerhalb weniger Tage wieder 100% zu sehen." Internationaler NameGruppenzugehörigkeitDarreichungsformpharmachologische WirkungIndikationenToxische Leberschäden (Alkoholismus; Vergiftung mit halogenhaltigen Kohlenwasserstoffen, Schwermetallverbindungen; Arzneimittelschäden an der Leber) und deren Vorbeugung. Chronische Hepatitis, Leberzirrhose (im Rahmen einer komplexen Therapie). Zustände nach infektiöser und toxischer Hepatitis, Dystrophie und Fettleber. Korrektur von Fettstoffwechselstörungen. KontraindikationenNebenwirkungenAnwendung und DosierungNach dem Essen, ohne zu kauen, mit etwas Wasser abwaschen. Zur Behandlung schwerer Leberschäden - 0,14 g 3-mal täglich, dann 0,14 g 2-mal täglich. In weniger schweren Fällen und zur Erhaltungstherapie - dreimal täglich 0,07 g. Lösung zur oralen Verabreichung - an ältere Patienten und Kinder. Bei schweren Leberschäden Erwachsene - 5 ml 4-mal täglich nach den Mahlzeiten für Kinder - 5 ml 3-mal täglich; zur Erhaltungstherapie für Erwachsene - 1 ml 3-mal täglich, für Kinder - 2,5 ml 3-mal täglich. LegalonDie menschliche Leber ist eine Art Filter für den Körper vor schädlichen und giftigen Substanzen. Wenn dieser Körper die Aufgabe jedoch nicht mehr bewältigt und einfach überlastet ist, verspürt der Patient verschiedene unangenehme Empfindungen. Um dies zu verhindern und die Leber nicht unter Stress zu leiden, empfehlen Ärzte die Einnahme von Legalon 140 oder Legalon 70. Legalon 140: Anwendung und ZweckLegalon bezieht sich auf hepatoprotektive Medikamente. Es enthält Bestandteile in Form von Mariendistel, Povidon, Natriumcarboxymethylstärke, Polysorbat, Magnesiumstearat und Mannit. Legalon 140 interagiert perfekt mit freien Radikalen, die sich in der Leber befinden. Seine Bestandteile wirken auf sie ein und verwandeln sie in sichere Substanzen. Dank dieses Prozesses können Leberzellen nicht zerstört werden..
Patienten, die Legalon 140 einnehmen, geben an, dass sie weniger wahrscheinlich über Symptome in Form eines allgemeinen Unwohlseins, eines Gefühls der Schwere auf der rechten Seite, des Erbrechenreflexes, des Appetits und des Verschwindens des Juckreizes der Haut klagen.
Es ist erwähnenswert, dass Legalon 140 praktisch keine Kontraindikationen aufweist, mit Ausnahme der individuellen Anfälligkeit für die Bestandteile des Arzneimittels. Legalon 70: Anwendung und ZweckLegalon 70 bezieht sich auf Kräuterpräparate mit antioxidativen, einhüllenden, gastroprotektiven und hepatoprotektiven Eigenschaften.
Zu alledem wird Legalon 70 empfohlen, als Prophylaxe gegen die Entwicklung von Atherosklerose zu trinken.. Dieses Medikament hat Einschränkungen in Form einer Schwangerschaft und Stillzeit, erhöhte Anfälligkeit für Komponenten. Analoga von LegalonViele Patienten suchen immer nach günstigeren Analoga. Schließlich deutet nicht immer ein hoher Preis darauf hin, dass das Medikament gut ist. TykveolDas Tool hat einen komplexen Effekt. Es enthält Kürbiskerne. Es hat hepatoprotektive, entzündungshemmende, choleretische und antioxidative Wirkungen. Das Medikament ist weit verbreitet und wird daher bei Hepatitis, Leberzirrhose, toxischen Leberschäden, Cholestase, Prostatitis, Gastritis und Hämorrhoiden verschrieben. Sie werden auch zur äußerlichen Anwendung bei Verbrennungen, Herpes, Ekzemen und Dermatitis eingesetzt. Das Medikament hat eine abführende Wirkung, so dass die Farbe des Kots hellorange und flüssig sein kann. GepabeneEin Werkzeug, das in Form von Kapseln erhältlich ist. Der Wirkstoff ist Dymyanka-Extrakt. Das Arzneimittel ist pflanzlichen Ursprungs und hat eine hepatoprotektive und choleretische Wirkung. Gepabene ist für Kinder unter 18 Jahren und mit akuten Lebererkrankungen strengstens verboten. Kann Durchfall verursachen und daher ist der Stuhl flüssig.. HofitolEine ausgezeichnete Zubereitung, die Artischockenextrakt enthält. Es wird für Kinder und Erwachsene mit Körpervergiftung verschrieben. Zum Verkauf stehen Tabletten zur oralen Verabreichung und zur Injektion. Bei längerem Gebrauch können Kot Farbe und Konsistenz verändern. Es wird nicht für akute Erkrankungen der Leber, der Nieren, der Gallenwege und der Gallenblase verschrieben. SilimarDas Medikament ist in Form von Tabletten erhältlich. Es gilt als das billigste Analogon. Es hat einen pflanzlichen Ursprung, da die Zusammensetzung des Produkts die Früchte der Mariendistel enthält. Silymar hat eine Reihe von Einschränkungen in Form von Kindheit bis zu zwölf Jahren, Schwangerschafts- und Stillzeit. Silimar wird auch als vorbeugende Maßnahme bei einer Vergiftung des Körpers durch Alkohol und Medikamente verschrieben. Wird auch bei Hepatitis oder Zirrhose empfohlen. Obwohl Silimar im Vergleich zu anderen billig ist, hat es nicht weniger Effizienz. Damit sich der Patient positiv auf die Leber auswirkt, müssen Medikamente zusammen eingenommen werden. Sie können Silymar mit Gepabene oder Legalon kombinieren. Die Entscheidung liegt jedoch beim Arzt. Kot ändert nicht immer seinen Farbton und seine Konsistenz, aber wenn der Patient kein Mittel anwenden kann, müssen Sie den Arzt darüber informieren. Legalon 70 Kapseln: GebrauchsanweisungBedienungsanleitungAussehen der Kapsel Braune Hartgelatinekapseln Größe 2. Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält: Wirkstoff: Mariendistelfruchtextrakt trocken (36-44: 1) - 86,5–93,35 mg, entsprechend 70 mg Silymarin (DNPH) entsprechend 54,1 mg Silymarin (HPLC / German F.), berechnet auf Silibinin. Hilfsstoffe: Polysorbat 80, Povidon, Mannit, Natriumcarboxymethylstärke (Typ A), Magnesiumstearat. Schale: Hartgelatinekapsel, Größe "2", einschließlich: Gelatine, Farbstoff Eisenoxidrot (E172), Titandioxid (E171), Natriumlaurylsulfat, Eisenfarbstoff Schwarzoxid (E172). AnwendungshinweiseToxischer Leberschaden: zur Erhaltungstherapie von Patienten mit chronisch entzündlichen Lebererkrankungen oder Leberzirrhose. Die Behandlung mit LEGALON® 70 ist nur dann wirksam, wenn die Wirkungen eines toxischen Mittels, das Leberschäden verursacht (z. B. Alkohol), beseitigt sind.. Dieses Arzneimittel ist nicht zur Behandlung einer akuten Vergiftung geeignet.. Dosierung und AnwendungIn Ermangelung anderer Indikationen wird Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren empfohlen, dreimal täglich 2 Kapseln einzunehmen, was 324,6 mg Silymarin (HPLC) oder 420 Silymarin (DNPH) entspricht.. Kapseln sollten ganz und ohne zu kauen mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit geschluckt werden. Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom Arzt individuell festgelegt, abhängig von der Art und den Merkmalen des Krankheitsverlaufs.. KontraindikationenLEGALON® 70 ist bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen die Früchte von Mariendistel, anderen Bestandteilen des Arzneimittels oder Hilfsstoffen kontraindiziert. Vorsichtsmaßnahmen und besondere Anweisungen Die Behandlung mit diesem Medikament ist kein Ersatz für die Weigerung, eine Substanz einzunehmen, die Leberschäden verursacht (wie Alkohol).. Bei Anzeichen von Gelbsucht (Hautton von hellgelb bis dunkelgelb, Gelbfärbung des Weiß der Augen) sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Die Verwendung des Arzneimittels bei Kindern: Es gibt nicht genügend Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung des Arzneimittels bei Kindern. Das Medikament wird nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen. Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln und andere Arten von Wechselwirkungen Schwangerschaft und Stillzeit Da es keine überzeugenden Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit gibt, sollte es in dieser Kategorie von Patienten nicht eingenommen werden. Einfluss auf die Fähigkeit, ein Auto oder andere Mechanismen zu fahren Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, mechanische Fahrzeuge zu fahren und sich bewegende mechanische Geräte zu warten. NebenwirkungKriterien zur Beurteilung der Inzidenz unerwünschter Arzneimittelwirkungen: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100), ÜberdosisAnzeichen oder Symptome einer Überdosierung oder Vergiftung wurden noch nicht gemeldet. Die oben beschriebenen nachteiligen Wirkungen können verstärkt werden.. Das spezifische Gegenmittel ist unbekannt. Bei Bedarf werden symptomatische Maßnahmen empfohlen.. Pharmakotherapeutische GruppeMittel zur Behandlung von Lebererkrankungen, Lipotropika. Die antitoxische Wirkung von Silymarin wurde in Tierversuchen unter Verwendung zahlreicher Modelle von Leberschäden nachgewiesen, beispielsweise blasser Giftpilzgifte (Phalloidin und Amanitin) sowie Lanthaniden, Tetrachlorkohlenstoff, Galactosamin, Thiocetamin und hepatotoxisches Froschvirus FV3. Die therapeutische Wirkung von Silymarin ist mit mehreren Wirkmechanismen verbunden: Aufgrund der Fähigkeit, freie Radikale zu binden, hat Silymarin eine antioxidative Aktivität, die den pathophysiologischen Prozess der Lipidperoxidation stoppt oder verhindert, was zur Zerstörung der Zellmembranen führt. Darüber hinaus stimuliert Silymarin in bereits geschädigten Leberzellen die Proteinsynthese und normalisiert den Metabolismus von Phospholipiden. Das Gesamtergebnis seiner Wirkung ist die Stabilisierung der Zellmembran sowie die Schwächung oder Verhinderung des Verlustes des intrazellulären Inhalts in gelöster Form (z. B. Transaminasen).. Silymarin beschränkt bestimmte hepatotoxische Substanzen (blasse Giftpilzgifte) in die Zelle. Silymarin aktiviert die Proteinsynthese durch Stimulierung der RNA-Polymerase I, eines im Kern lokalisierten Enzyms. Dies führt zu einer erhöhten Bildung von ribosomaler RNA, wodurch strukturelle und funktionelle Proteine (Enzyme) in großen Mengen synthetisiert werden. Infolgedessen erhöhen sich die Reparaturfähigkeit und das Regenerationspotential der Leber.. Verpackung10 Kapseln in PVC / Al-Blister; 2, 3 oder 6 Blasen in einem Karton zusammen mit Gebrauchsanweisung. LagerbedingungenAn einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.. Von Kindern fern halten. VerfallsdatumVerwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum. Ein abgelaufenes Medikament wird auf die vorgeschriebene Weise zerstört. Apothekenurlaubsbedingungen Ohne ärztliche Verschreibung. Gemeinsame Liste. MEDA Pharma GmbH & Co. KG, Benzstraße 1, 61352 Bad Homburg, Deutschland Legalon 70 mg oder 140 mgDas hepatoprotektive Medikament mit entgiftender und regenerativer stimulierender Wirkung ist Legalon. In der Gebrauchsanweisung wird darauf hingewiesen, dass diese Kapseln, Dragees oder Tabletten mit 70 mg oder 140 mg eine antitoxische und hepatoprotektive Wirkung haben. Ärzte - Gastroenterologen zeigen in ihren Bewertungen, dass das Medikament bei der Behandlung von Zirrhose, Hepatitis und Gallendyskinesie hilft. Form und Zusammensetzung freigebenDas Medikament ist in folgenden Darreichungsformen erhältlich:
Wirkstoff - Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten: Kapsel Nr. 1 - 140 mg Silymarin und in Bezug auf Silibinin - 108,2 mg; Kapsel (Legalon 70) - 70 mg Silymarin und in Bezug auf Silibinin - 54,1 mg; Dragee (Legalon 70) - 70 mg Silymarin und 30 mg (Minimum) Silibinin. pharmachologische WirkungDer Hauptwirkstoff des Arzneimittels wird aus dem Extrakt der Früchte der Mariendistel gewonnen. Legalon hat antitoxische und hepatoprotektive Wirkungen. Fördert die physikalisch-chemische Stabilisierung der Hepatozyten-Zellwand und verhindert die Freisetzung von Enzymen aus den Zellenzymen und anderen Substanzen. Darüber hinaus hemmt das Medikament das Eindringen von Toxinen in die Leberzellen (gezeigt im Gift eines blassen Giftpilzes).. Die antioxidative Wirkung beruht auf der Wechselwirkung von Silibinin mit freien Radikalen sowie auf der Umwandlung dieser Komponenten in weniger toxische Verbindungen. Dank dieser Prozesse wird der Lipidperoxidationsprozess gestört, wodurch die Zerstörung von Zellstrukturen verhindert wird. Toxine werden physiologisch neutralisiert. Es stimuliert die Biosynthese von funktionellen und strukturellen Phospholipiden und Proteinen (aufgrund der spezifischen Stimulation der RNA-Polymerase A) und beschleunigt auch die Regeneration von Leberzellen signifikant. Die klinische Wirkung von Legalon äußert sich in einer Abnahme der subjektiven Beschwerden der Patienten (Erbrechen, Hautjuckreiz, Appetitlosigkeit, Schweregefühl im rechten Hypochondrium, Schwäche usw.) und einer Verbesserung des Allgemeinzustands der Patienten. Nach der Anwendung dieses Medikaments verbessern sich auch die Laborindikatoren: eine Abnahme der Bilirubinkonzentration im Blutplasma, Aktivität der alkalischen Phosphatase, Gamma-Glutamyltransferase und Transaminasen. Die langfristige Anwendung des Arzneimittels erhöht die Überlebensrate von Patienten mit Zirrhose. AnwendungshinweiseWas hilft Legalon? Tabletten sind zur Anwendung bei folgenden Krankheiten und Zuständen angezeigt:
GebrauchsanweisungLegalon 70: Nehmen Sie 1 bis 2 Kapseln zweimal oder dreimal täglich ein. Bei einer langen Behandlung reicht es aus, zweimal täglich einzunehmen. Kindern wird je nach Alter und Allgemeinzustand dreimal täglich eine halbe oder eine Kapsel verschrieben. Legalon 140 wird oral eingenommen, vorzugsweise nach einer Mahlzeit, wobei eine Kapsel mit etwas Wasser getrunken wird. Die tägliche Dosis beträgt dreimal täglich eine Kapsel. Der Behandlungsverlauf kann je nach Indikation zwischen einem und drei Monaten variieren. Nach dem Behandlungskurs können Sie eine Erhaltungstherapie mit einem Medikament in einer täglichen Dosis von 2 Kapseln durchführen. Nach ärztlicher Verschreibung können Behandlungs- und Unterstützungskurse bei Bedarf mehrmals im Jahr wiederholt werden. KontraindikationenDie Verwendung von Kapseln und Dragees ist bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels kontraindiziert. Sie können das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verschreiben. NebenwirkungenDie Verwendung von Legalon führt laut Überprüfungen in äußerst seltenen Fällen zur Entwicklung von Nebenwirkungen. Am häufigsten wurde die Entwicklung geringfügiger allergischer Reaktionen festgestellt, die in der Regel vor dem Hintergrund einer Überempfindlichkeit gegen die Hauptkomponente auftreten. Legalon wirkte während der Therapie etwas seltener abführend.. Kinder während der Schwangerschaft und StillzeitIn Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.. In der KindheitEs wird nach Angaben ernannt. spezielle AnweisungenBei Patienten mit Zirrhose trägt die Verwendung von Silibinin zu einem erhöhten Überleben bei. Patienten mit Diabetes sollte eine Lösung in Form einer Lösung ohne Dextrose verschrieben werden. WechselwirkungDas Medikament passt gut zu anderen Arzneimitteln. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass er ein Antagonist bestimmter Medikamente ist, beispielsweise Yohimbin (ein Medikament zur Behandlung von Impotenz) und Phentolamin (ein Medikament aus der Gruppe der adrenergen Blocker, die periphere Blutgefäße erweitern).. Analoga der Droge LegalonDie Struktur bestimmt die Analoga: Zur Gruppe der Hepatoprotektoren gehören Analoga:
Urlaubsbedingungen und PreisDie durchschnittlichen Kosten für Legalon (Tabletten 140 Kapseln 140 mg, 30 Stück) in Moskau betragen 405 Rubel. Urlaub in Apotheken ist ohne ärztliche Verschreibung möglich. Die Haltbarkeit der Kapseln beträgt fünf Jahre, vorbehaltlich der Standardlagerbedingungen des Medikaments (bei einer Temperatur von bis zu 30 ° C an einem dunklen Ort).. Legalon: GebrauchsanweisungLegalon ist ein modernes Kräuterpräparat mit ausgeprägter hepatoprotektiver Wirkung. Das Medikament wird zur Behandlung von Leberfunktionsstörungen nach Verletzungen, Infektionen und Operationen verschrieben. Legalon hat eine positive therapeutische Wirkung auf die Gallenwege und wird aktiv gegen Pankreatitis und gestörten Fettstoffwechsel verschrieben.. Lateinischer Name: Legalon 70, Legalon 140. Wirkstoff: Mariendistelfruchtextrakt. Arzneimittelhersteller: Madaus, Deutschland. Komposition1 Kapsel Legalon 70 enthält einen Trockenextrakt der Mariendistelfrüchte in einer Menge von 86,5-93,4 mg, was 70 mg Silymarin entspricht. 1 Kapsel Legalon 140 enthält einen Trockenextrakt der Mariendistelfrüchte in einer Menge von 173 bis 186,7 mg, was 140 mg Silymarin entspricht. Die Hilfsstoffe sind: Polysorbat 80, Povidon, Mannit, Magnesiumstearat, Natriumcarboxymethylstärke. Kapselhüllenzusammensetzung: Schwarzoxid, Rotoxid, Natriumlaurylsulfat, Titandioxid, Gelatine. Freigabe FormularLegalon 70 und 140 sind in Form von braunen Gelatine-Hartkapseln erhältlich, die innen gelbes Pulver enthalten. Legalon 70 Kapseln sind in Blistern zu je 10 Stück verpackt. Ein Karton kann 2,3 oder 6 Blasen enthalten. Legalon 70 wird auch in Form einer Dragee von 20 Stück in 1 Blister hergestellt, 1 Blister wird in 1 Kartonverpackung verpackt. Legalon 140 Kapseln sind in Blistern zu je 10 Stück verpackt. Ein Karton kann 2,3 oder 6 Blasen enthalten. Therapeutische WirkungLegalon in Kapseln hat folgende pharmakologische Wirkung:
Pharmakokinetik und PharmakodynamikLegalon ist ein Kräuterpräparat, das auf einem trockenen Extrakt aus Mariendistel basiert. Silymarin, das Teil von Mariendistelfrüchten ist, ist ein starker Antioxidanskomplex pflanzlichen Ursprungs, der eine heilende Wirkung auf Leber und Gallenwege hat. Mariendistelextrakt enthält eine hohe Konzentration an biologisch aktiven Substanzen, einschließlich mehrerer Unterarten von Silymarin und Silybinin, die eine hepatoprotektive Wirkung haben. Die therapeutische Wirkung von Silymarin und seinen Isomeren beruht auf einer antioxidativen Wirkung. Substanzen wirken hemmend auf die Lipidoxidation, was wiederum die Zerstörung von Leberzellmembranen verhindert. Silymarin aktiviert intrazelluläre Enzyme, die Leberzellen wiederherstellen. Der Wirkstoff stimuliert die Bildung von Protein und Phospholipiden in der Zelle, angereicherte Membranen behalten die Struktur der Hepatozyten bei und stellen sie schnell wieder her. Silymarin verhindert das Eindringen bestimmter Gifte in die Leberzellen, beispielsweise das Gift des Pilzpilzes. Silymarin hemmt erfolgreich die Bildung von Prostaglandinen - den Hauptbestandteilen des Entzündungsprozesses, was die starke entzündungshemmende Wirkung des Arzneimittels rechtfertigt. Tocopherol, gesättigte Fettsäuren und Mineralien stellen den Zellstoffwechsel wieder her. Fettsäuren oxidieren aktiv Cholesterin, was wiederum die Entwicklung von Atherosklerose verhindert. Alle in den Früchten der Mariendistel enthaltenen biologischen Wirkstoffe wirken sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt, die Bildung von Galle und den gesamten Verdauungsprozess aus. Nach einer Behandlung mit diesem Medikament bei Patienten mit Lebererkrankungen verbessert sich der Allgemeinzustand, es wird eine Abnahme der Schmerzen im Hypochondrium festgestellt, die Schwäche wird verringert, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Juckreiz der Haut usw. werden beseitigt. Parallel dazu gibt es eine Verbesserung der Laborindikatoren, die über die Wiederherstellung der Leberfunktion berichten. Es ist unmöglich, die Pharmakokinetik des Arzneimittels vollständig zu bestimmen, weil In der Zusammensetzung gibt es viele biologisch aktive Substanzen. Klinische Studien konnten nur den Zeitpunkt der maximalen Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma bestimmen. Sie wird eine halbe Stunde nach Einnahme der Kapseln im Inneren erreicht. Die überwiegende Mehrheit des Arzneimittels wird mit Galle in Form von Stoffwechselprodukten ausgeschieden. Die maximale Menge an Substanzen, die nach 2 Stunden nach der Verabreichung in die Galle ausgeschieden werden. Aufgrund der aktiven Wechselwirkung mit der Darmflora wird die Hälfte des zusammen mit der Galle ausgeschiedenen Silymarins wieder über die Darmwand in den allgemeinen Blutkreislauf aufgenommen und bildet so den Darm-Leber-Kreislauf. AnwendungshinweiseLegalon in Kapseln wird in folgenden Fällen verschrieben:
KontraindikationenLegalon in Kapseln ist kontraindiziert, wenn der Patient eine erhöhte Empfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff und den Hilfskomponenten des Arzneimittels aufweist. Dosierung und AnwendungLegalon Dragees und Kapseln werden oral eingenommen, ganz geschluckt, nicht gekaut und mit sauberem Wasser abgewaschen. Das Essen beeinflusst die Absorption des Arzneimittels nicht. Die Dauer des Behandlungsverlaufs und die Dosierung des Arzneimittels werden nur vom behandelnden Arzt festgelegt. Legalon 70 wird empfohlen, 2-3 mal täglich 1-2 Kapseln einzunehmen. Bei einer langen Behandlung können Sie nur 2 Mal am Tag einnehmen. Die Dosis wird für Kinder je nach Alter und Zustand des Körpers zum Zeitpunkt des Therapiebeginns angepasst. Meistens wird Kindern dreimal täglich eine halbe Kapsel oder eine ganze Kapsel verschrieben. Wenn die Therapie lang genug ist, können Sie die gleiche Dosierung einnehmen, jedoch mit einer Häufigkeit von 2-mal täglich. Legalon 140 nimmt 2-3 mal täglich 1 Kapsel ein. Bei längerer Therapie darf das Medikament in der gleichen Dosierung eingenommen werden, jedoch nur zweimal täglich. Es wird empfohlen, einen Standardkurs beizubehalten - ab 12 Wochen. Vorsichtsmaßnahmen und EmpfehlungenLegalon hat keinen Einfluss auf die Konzentration der Aufmerksamkeit sowie auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und komplexe Mechanismen zu fahren. Es wird nicht empfohlen, dieses Medikament während der Stillzeit und Schwangerschaft einzunehmen.. NebenwirkungenLaut Bewertungen wird Legalon sehr gut vertragen. In seltenen Fällen wurden nur lose Stühle und leichte allergische Reaktionen festgestellt. ÜberdosisSpezifische Symptome einer Überdosierung von Legalon wurden nicht festgestellt. Wenn eine große Menge des Arzneimittels versehentlich getrunken wurde, wird empfohlen, Aktivkohle oder andere Enterosorbentien sowie gegebenenfalls eine symptomatische Therapie einzunehmen.. Kompatibilität mit anderen MedikamentenDieses Medikament ist gut mit anderen Medikamenten kombiniert. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Legalon ein Antagonist bestimmter Substanzen und Medikamente ist, beispielsweise Phentolamin (ein adrenerger Blocker, der die Blutgefäße erweitert) und Yohimbin (zur Behandlung von Impotenz).. LagerbedingungenLegalon in Form von Dragees und Kapseln muss an einem dunklen Ort außerhalb des Zugangs von Kindern aufbewahrt werden. Die Lagertemperatur sollte nicht höher als + 30 ° C sein. Haltbarkeit der Droge Legalon - 5 Jahre. Analoga von LegalonAnaloga von Legalon zur therapeutischen Wirkung sind Arzneimittel
Die durchschnittlichen Kosten für Legalon-Tabletten in Apotheken in Moskau betragen:
|